gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schrauben fest korrodiert - was tun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2012, 18:08   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Es sind Carbonflaschenhalter, natürlich extra filigran. Ich hab da auch Bedenken, ob die eine größere Operation überleben.
Also zuerst musst du dich entscheiden, ob dir der Rahmen oder die Flaschenhalter wichtiger sind. Eines davon kannst (mindestens) abschreiben...
Entscheidest du dich für die Flaschehalter, brauchste nix weiter zu unternehmen. Das Gewinde wird weitervibrieren, bisses langfristig irgendwann so lose ist, dass du es einfach rausziehen/-knibbeln kannst.
Mit Flaschenhalter und Schraube.

Sollte dein Interesse eher dem Rahmen gelten, würde ich den Flaschenhalter abreissen und das Carbonzeugs um die Schraube herum entfernen. Restlos.
Dann wird der Gewindeeinsatz mitsamt der Schraube so heiss gemacht, wie das Material drumrum es zulässt. Je mehr desto besser.
Nun greift man mit ner filigranen aber hervoragenden Zange mit scharfen Zähnen im Maul den Gewindeeinsatz. Es gibt Zangen, die sind selbstklemmend, dh., die ziehen sich zu, wenn man sie dreht oder das, was sie halten, gedreht wird.
Tja, und dann hofft, man, dass die Schraube sich dank Hitze lösen lässt. Ohne Wärme dürfteste keine Chance haben, denn egal ob gefressen oder nur Loctite (wenn du das eingesetzt hast, können wir eigentlich davon ausgehen, dasses als Trennmittel aufm Gewinde ausreicht und nix gefressen hat): Alu (Gewindeeinsatz) dehnt sich stärker aus als Stahl/Titan, dadurch verliert das Gewinde die Spannung, die es normalerweise am Drehen hindert.
Mit ein wenig Glück iss die (Spannung) schon weg, wenn nix mehr zwischen Schraubenkopf und Gewindeeinsatz, also der Flaschenhalter weg ist.

Und apropos 'Spannung': du hastn tune Wasserträger, oder? Die sind ja ziemlich verschrien dafür, dasse sich immer lösen. Bauartbedingt sind die halt immer am Vibrieren;- das kann nicht halten.
Die Idee, da mit ner Stahl- oder Titanschraube und Loctite vollendete Tatsachen zu schaffen, ist natürlich naheliegend, aber gerade der falsche Weg.
Das Ding vibriert nämlich immer. Sinds nedd die Schrauben, die nachgeben, ...




genau, sinds die Gewindeeinsätze...



Wolltet ihr nicht eh mal wieder in meine Richtung kommen?
Ich glaub, ich hab Samstag frei...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten