gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vergleich Multispoke - Hochprofil LRS
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2012, 21:55   #8
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Ich kann Dir zwar nicht mit konkreten Zahlen helfen, nur kurz von 2 Zeitfahren berichten, die 2 Wochen auseinander liegen (ähnliche Form), auf ähnlichem Profil stattgefunden haben, lediglich unterschiedlich lang waren.

ZF 1 war gut 27km (120barohm) lang. Zipp 404 vorne und hinten, 42 Schnitt.
ZF 2 war gut 46km (240barohm) lang. Xentis Mark 1 TT vorne und hinten, 41,5 Schnitt.

Letztes Jahr war ich auf ZF2 bei 41,2 mit einer Trainingsfelge hinten, abgenudelten Zahnkranz und ausserdem noch am RR mit Aufliegern, weils mir im letzten Moment das Hinterrad zerrissen hat.

So jetzt zum gefühlten Unterschied (Leider kann ich dir keinen Vergleich zu den 808er anbieten). Die Xentis laufen samtiger, machen ein geileres Geräusch, schauen geiler aus, sind steifer und seitenwindanfälliger und (hab nicht nachgewogen) etwas schwerer als die 404er. Das ist nur das Gefühl an Anstiegen. Sie rollen aber gefühlt länger, man hat das Gefühl (!), dass die mehr Schwungmasse haben. Die 404er sind superleicht (Tunenaben), fliegen förmlich bergauf und man hat tatsächlich das Gefühl, dass man mehr leisten muss um einen hohen Schnitt zu halten. Die 404er sind erheblich weicher (hab 86kg), was man im Wiegetritt schon deutlich spürt.

Ich liebe die 404er am Rennrad, aber die Xentis sind am TT einfach hammergeil und ehrlich gesagt: Ich mach die da nimma runter

Interessant sind die verschiedenen Felgenprofile (und die Frage nach der Scheibe) wohl nur bei Seitenwind und da hab ich schon was Witziges erlebt: Es war an einem windigen Tag, ich war mit den Xentis unterwegs und hab bei einem Kollege angehalten. Ich hatte die Xentis neu drauf, er ist auch Radfahrer, wir haben gefachsimpelt und die Dinger bewundert , ich hatte das VR hochgehoben und angedreht und irgendwie hat das nicht mehr aufgehört zu drehen. Hat sich gedreht und gedreht und gedreht. Wir waren schon ratlos, bis wir draufgekommen sind, dass der Wind leicht(!) von der Seite in das Laufrad bläst. Das war dann schon beeindruckend.

Nimm was Dir besser gefällt. Der Unterschied wirkt sich vielleicht im Zehntelschnittbereich aus und ist eine Frage des Streckenprofils und der Windverhältnisse. Also im Grunde: Völlig pfurzwurscht.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten