Hi,
es klingt zwar schön, wenn man jedes Teil individuell optimiert, aber da kommt leider nicht zwangsläufig ein optimales Gesamtsystem heraus. Und nach welchen Gesichtspunkten optimiert wird, muss man dabei auch betrachten - wie man alleine an den von Dir herausgesuchten Daten sieht. Einerseits ist das Zipp-Laufrad 35sec/40km schneller als das Xentis (bei welcher Geschwindigkeit, in welchem Rahmen, bei welchen Testbedingungen?), andererseits ist mehr Korrektur: weniger Leistung nötig, um dieses Rad bei einer festen Geschwindigkeit zu halten (ebenfalls: welcher Rahmen, welche Testbedingungen?). Das passt auf den ersten Blick einfach nicht zusammen.Ach so, gerade hast Du es korrigiert. Jetzt passt es doch...
Wenn man die Bauteile individuell optimieren könnte, würden fast alle Profis das gleiche Material fahren, da keiner Zeit zu verschenken hat. Die wenigen, die anderes Material nehmen würden, könnten sich entweder schlecht verkaufen oder spielen in der zweiten Liga und sind darauf angewiesen, welche Sponsoren das Material schenken.
Insofern: stell Dir lieber die Frage, was funktioniert mit Deinem Rad bei welchen Bedingungen bei Dir als Fahrer am besten. Wenn möglich, teste. Oder stell Dir die Frage, was bei Dir am schnellsten aussieht. Schließlich musst Du darauf fahren und das Gefühl haben, Du könntest damit noch ein paar Sekunden schneller sein oder ein Jota mehr Spaß haben.
Gruß
GrrIngo
|