gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wandern als Sportevent
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2012, 12:48   #1
tri-guy1
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 281
Wandern als Sportevent

Eigentlich tut der Triathlet und Läufer ja alles, um es im Wettkampf zu vermeiden: Das Wandern. Dann gibt es aber Wettkämpfe, wo man genau das machen soll, und zwar ziemlich lang. http://www.7seen-wanderung.de/home/

Ich hab dieses Jahr schon damit geliebäugelt, aber es hat nicht so richtig in meine Saisonplanung gepasst. Die Strecken gehen von 4km oder so über 42km, 50 und 55km bis 104km (sog. Neuseenland XXL). Ich fänd' 50 oder 55km ganz interessant. Kennt sich hier jemand aus mit solchen Aktionen, sprich Vorbereitung, Wettkampf, Regeneration? Die Zeiten werden glaub ich gar nicht genommen, also ist es kein Wettkampf im klassischen Sinne, aber man kann ja auch für sich selbst Zeiten setzen und sportlichen Ehrgeiz entwickeln.

Eigentlich bringt man als mittelmäßiger Triathlet ja eine ganz gute Grundlagenausdauer mit, so dass eingestreute längere Wanderungen im Training, so alle 1 bis 2 Wochen, reichen sollten, oder? Andererseits ist man ja bei 50km im Gehtempo so 8-12 Stunden in Bewegung (evtl. mit Pausen), was man ja auch erstmal machen muss. Ich bin eigentlich auf der Olympischen Distanz anzutreffen, ein Marathon war bisher das höchste der Gefühle .
tri-guy1 ist offline   Mit Zitat antworten