Die vielen Facetten der
Barfüßigkeit...
Je mehr man barfuß geht - und das auch auf natürlichen Untergünden - desto mehr Hornschwielen bilden sich und Schmerz und Verletzungsrisiko nehmen sukzessive ab. Hornschwielenbildung ist daher eine völlig normale Anpassungsreaktion und für den Barfußlauf (ohne jegliche VFF's usw.) auch erwünscht und unerläßlich, wenn man beschwerdefrei barfuß gehe/laufen möchte.
Auch ganz nette Seite:
Barfußwandern
Gruß Robert