Zitat:
Zitat von Duafüxin
Und diese Situation nutzen leider viele Mitarbeiter aus in dem sie ihre Machtspielchen treiben, a là "Ich sitz am längeren Hebel als Du".
|
Zitat:
Zitat von Duafüxin
Dabei vergißt Du aber, dass die MA Angestellte auf einem Amt sind (auch wenn man den Ämtern blumige Namen wie Jobcenter oder Bürgerbüro gibt: es sind und bleiben Ämter), was rein mental eine ganz andere Anforderung an die Persönlichkeit darstellt als wenn man als MA bei einem DL-Unternehmen angestellt ist.
|
Wird OT, aber das ist mir doch etwas zu sehr verallgemeinert, nicht nur, weil ich in meinem Bekanntenkreis auch Mitarbeiter dieses Amtes habe. Und die machen, wie hoffentlich die Mehrzahl der Mitarbeiter, ihren Job gerne und wollen den "Kunden" auch wirklich helfen. Dass es da auch schwarze Schafe gibt, die aus welchem Grund auch immer frustiert sind oder ihre Machtspielchen betreiben müssen, will ich gar nicht bezweifeln.
Zurück zum Thema, es ging um den Begriff "Kunde", der mich zugegeben am Anfang auch irritiert hat.
Aber nochmal die Frage: Welcher Begriff wäre sonst passender?
Matthias