|
Ein Problem ist auch, dass es meist niemanden in Vereinen gibt, der deeskalierend eingreifen könnte, weil die Strukturen (son nenne ich das mal) nicht da sind.
In Firmen kann man als Vorgesetzter meist irgendwie eingreifen, weil man Weisungen erteilen kann etc... Der Vorgesetzte hat dabei sogar ein Interesse, den Konflikt zu lösen.
Im Verein gibt es so was nicht.
Daher ist eine Konfliktlösung meist auf die beteiligten Parteien angewiesen, was halt nicht immer klappt.
Hier müssen die beteiligten Leute viel mehr gefestigt sein als in anderen Konflikten des Lebens.
Allerdings wenn man sich darauf einlässt und als Gruppe es schafft, vernünftig mit Konflikten umzugehen hat man selbst und die meisten Vereinsmitglieder auch viel Freude an der Arbeit und den Ergebnissen.
|