gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - langer Lauf und nur noch Hunger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2012, 10:25   #74
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.822
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Wieso sagen immer alle dass man den langen so langsam machen soll. Bei 65%Hfmax ist laufen für mich unmöglich. Ich laufe grundsätzlich nach Gefühl und schaue erst beim auswerten den Puls an. Meist liegt der durchschnittlich bei 78% (wenns sehr warm ist bis 80%). Ich fühle mich beim laufen immer gut. Tempomäßig ist es 70sek langsamer als 10er Tempo und 50sek langsamer als HM Tempo. Und immer noch fast 30sek langsamer als mein geplantes M Tempo.

Ich wiege übrigens 58kg bei 1,73, bin weder dünn noch dick, aber mein Freund wiegt fast 20kg mehr bei gleicher Größe und läuft ohne Gel.

Was ich allerdings völlig verrückt finde, ist, vor dem langen Lauf extra abends nichts zu essen und nichts zu frühstücken. Außer vielleicht als Profi, aber als Normalo seh ich da den Sinn nicht.
Lange und langsame Dauerläufe schulen den Fettstoffwechsel
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten