Hallo!
Update #1 nach anheuern auf Seelenverkäufer:
Drei Wochen hat mich die Knochenmühle jetzt und Sport ist irgendwie ein Fremdwort geworden. Ja, lieber Dude, der Anfang ist wirklich beschissen!
Morgens gegen 8:30h ins Büro, abends zwischen 20:30 und 22h manchmal auch später wieder raus. Da bedarf es schon einer enormen Willensanstrengung, morgens den Wecker auf 6:30h zu stellen, um noch eine kleine Laufeinheit reinzuquetschen. Allein stelle ich dann meist den Wecker aus und schlafe bis 7:30h und falls dann direkt ins Büro. Die Tage, an denen ich es an die Isar schaffe, lassen mich dann zwar mit viel Elan in den Tag starten, machen aber ein arbeiten bis länger als 21h schwer werden.
Wieder mal stößt mir die Mentalität der Seelenverkäufer bitter auf

:
Man fängt nicht vor 9:30h wirklich an, zu arbeiten, streut gegen 13h eine Mittagspause von 90min ein und wundert sich dann, dass man gegen 16h noch nix auf die Reihe bekommen hat. Wenn man wie ich noch gern was anderes vom Leben haben möchte, ärgert das fürchterlich, denn die Arbeit, die ja bei einem Stift wie mir immer vom Vorgesetzten abgesegnet werden muss, wird dann oft nicht vor 19 oder 20h begutachtet und „muss dann aber unbedingt heute noch raus!“. Ich versteh das net!
Wie schön könnte man sich gegen 18:30h abseilen, wenn ein Arbeitsstart um 8h mit 30min Mittagspause registriert und toleriert würde. Da aber alle „lang“, sprich „bis spät“ da sind, fällt das Radeln unter der Woche komplett flach.
Wenigstens ist meine Wohnung zum sporteln super geeignet: 100m sind es zum nächsten Sportplatz mit Tartanbahn, 800m zur Isar, an der man super

kann. nach weniger als 10min bis ich alle Ampeln los, denn direkt hinter dem FC Bayern eginnt der Perlacher Forst und damit die ampellose Wildnis Bayerns. München mag zwar mit 1,2 Mio. Einwohnern doppelt so gros sein wie Ffm, dafür aber ist drum herum kein Ballungsraum und damit eigentlich Radfahrerparadies! Allein die Berge erfordern wohl eine Tour von mind. 5h, das ist derzeit aber nicht wirklich drin.
Was die Form angeht? Keine Ahnung, aber 200 Watt Durchschnittsleistung über 3h bekomme ich noch hin, ohne mich völlig zu verausgaben. Das sind 2x jedes WE ca. 31,5er Schnitt bei 110km mit 800hm. Was das für das MZF im Mai heißt, werden wir am WE sehen, da gibt’s mal einen kleinen Formtest für mich

: Morgen 3-4h mit Megapogobiker in den Taunus, Sonntag wieder mit der Radkanone zur RTF nach Rüsselsheim. Klar fahren wir die 110km-Runde von Ffm an und ab, macht dann ca. 165km.
Ins Forum gucken ist über den Tag schon noch mal drin, also lasst mich nicht hängen!
So long!
hm
p.s. Ich hätte (Sport-)Lehrer werden sollen!
