gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Back to Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2012, 12:22   #666
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Ich spüre schon langsam eine deutliche Anspannung und einen Erfolgsdruck, daher sind dann solche "knapp vorbei" Intervalle dann immer etwas doof. Vor allem, wenn man das Gefühl hat es ginge nicht schneller.
Das es schneller geht, hast Du Dir ja schon bewiesen, indem Du es getan hast. :-) Im Zusammenhang mit der enormen Vorermüdung muss man glaube ich lange Intervalle nicht unbedingt 10s/km schneller laufen können als MRT.

Mach Dich nicht verrückt. Du machst das für Dich und um Dir selber zu zeigen, was das Training der letzten Zeit mit Dir angestellt hat. Du bist der einzige, mit dem Du da am Ende was ausmachen musst und selbt das nur, wenn Du es willst.

Wenn Du anfängst zu Tapern wirst Du Dich gut erholen und regenerieren. Dass Du dann in dem Zustand Probleme haben solltest Dein Tempo zu rennen, kann ich mir garnicht vorstellen.

Und am Ende ist ein Marathon ein Marathon und Du wirst nicht alles kontrollieren und Beeinflussen können. Das was Du tun konntest hast Du alles schon erledigt und gemacht. Wenn irgendwas nicht gehen würde, dann wäre es eh nicht mehr zu ändern, aber wenn es ein grundsätzliches Problem wäre, dann hätte es sich auch in der doch langen Vorbereitung mal gezeigt.
  Mit Zitat antworten