Zitat:
Zitat von MeditationRunner
Gibt es hier Leute die regelmäßig, auch intensivere oder längere Einheiten nüchtern machen?
|
Intensieve Sachen eher nein - längere Einheiten GA1/2 durchaus:
Schwimmen bis 2h, i.d.R. 75min
Laufen bis 60min (eher aber kürzer)
Radfahren bis 3h
Meine Erfahrung: während nach dem Schwimmen und Laufen ein normales Frühstück (so wie wenn man nicht trainiert) reicht, bekomme ich nach Radausfahrten das "Loch" nicht mehr gestopft. Bei Radausfahrten ziehe ich es vor, vorher zu frühstücken.
Dabei heißt bei mir "nüchtern", dass die letzte Energiezufuhr ca. 18h zurück liegt.
Zitat:
Zitat von MeditationRunner
... letzte Mahlzeit so gegen 20 / 21 Uhr und dann erst wieder was ab Mittag des nächsten Tages. Vorteile: viel bessere Verdauung, keine Mittagstiefs, bessere Konzentration.
(...) Bin gespannt, wie ich die Regeneration da optimieren kann.
|
Bedeutet das, dass Du nach einer "Nüchterneinheit" auch nichts isst? Da wäre für mich ein Ansatz zur Optimierung der Regeneration.
Grundsätzlich finde ich (wie auch an anderer Stelle schon geschrieben) - "Nüchterneinheiten" eine auch mental stärkende Einheit: es geht auch ohne KH-Energie - "zwar nicht so schnell, aber länger geht schon".
Trinken wird aber zum entscheidenden Faktor! Da keine Flüssigkeit über die Nahrung zugeführt wird, ist ausreichend Trinken sehr wichtig. Wenn ich zu wenig trinke, stellen sich oft nach der Einheit im Laufe des Vormittags, Kopfschmerzen (Migräne?!) ein.