gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwist DTU BTV
Thema: Zwist DTU BTV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2012, 08:01   #223
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Emi Beitrag anzeigen
Ich habe als Vorsitzender von Mittelfranken an den entsprechenden Sitzungen teilgenommen. Ausser mir hat niemand das Vorgehen von PP bzw. des Präsidiums kritisiert.
Daher meine Einschätzung. Und er wird mit Sicherheit den Vereinen auch etwas bieten. z.B. niedrigere Gebühren, Abgaben etc.
Um eines hier klarzustellen - ich gehe davon aus, dass PP in Teilen mit seiner Kritik Recht hat. Aber der Weg ist falsch. Man muss Kompromise schliessen können und letztendlich muss man sich auch den demokratischen Spielregeln unterwerfen. PP ist kein guter Politiker und vertritt daher Bayern sehr schlecht - auch schon in der Vergangenheit.
Dies Sachlage sehe ich genauso, wie du und das habe ich ja in verschiedenen Beiträgen in diesem Thread auch bereits dargelegt.

Allerdings brauche ich dir (was das Verhalten anderer Bezirksvorsitzender angeht) auch nichts rzählen, wie phlegmatisch die meisten Triathleten agieren, wenn es um verbandspolitische/ sportpolitische Themen geht. Die große Mehrheit der Mitglieder schweigt, solange sie von einem Problem nicht unmittelbar betroffen sind, so dass ich nicht glaube, dass die Meinung der anderen Bezirksvorsitzenden repräsentativ für die Meinung der Basis ist.

Da aber in der jetzigen Situation jeder bayerische Triathlet von der Problematik unmittelbar betroffen ist, bin ich mir sicher, dass sich die Mehrheitsverhältnisse auf dem kommenden Verbandstag anders darstellen werden. Für unseren Verein,der ja mit 125 Mitgliedern schon zu den Größeren zählt kann ich das mit Sicherheit sagen.
Wenn Mittelfranken, in dem ja meines Wissens mit die meisten Stimmberechtigten sitzen (?) ausschert, wird es aber mit Sicherheit ungleich schwieriger, Alternativen zum aktuellen Präsidium zu organisieren.
  Mit Zitat antworten