gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwist DTU BTV
Thema: Zwist DTU BTV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2012, 12:29   #164
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Du gehst aber davon aus, dass es nur zwei Arten von Vereinsmitgliedern gibt: voll aktive Mitglieder mit Startpass und passive Mitglieder. Was ist mit Mitgliedern, die voll mittrainieren aber keinen Startpass wollen oder brauchen? In vielen Vereinen ist die Anzahl der aktiven sportler wesentlich größer als die der regelmäßigen Wettkampfteilnehmer.

Matthias
Mitglieder, die mittrainieren, aktiv mitgestalten, aber keine Wettkämpfe/Prüfungen/Lehrgänge mitmachen, habe ich so im Triathlon und auch in der anderen Sportart in durchaus relevantem Anteil. Das zu ignorieren ist lebensfremd. Zugegeben ist das Adjektiv "passiv" nicht ganz richtig, wo oft eher Karteileichen gemeint sind (von mir aber nicht)

Über die Quote läßt sich ja auch streiten, je nach Sportart, Aufwand etc.
Im Triathlon kann ich mir, was weiß ich, ca. 20% Beitragssätze für Mitglieder, die nur innerhalb des Vereins aktiv (und ggf. unentbehrlich) sind vorstellen.
Nochmals würde ich aber das Geld für die kostenintensiven Dinge lieber beim Bundesfachverband sehen, schon damit es einheitlich ist und der auch die Startpässe auszugeben hat.
  Mit Zitat antworten