Zitat:
Zitat von Troedelliese
Es kommt auch auf den Körper an. Wer wenig Fettreserven hat, kann diese nicht so gut mobilisieren.
Gerade bei Frauen klappt das of nur mühsam. Ich kann es z.B. gar nicht. Ein HM ist die Grenze, egal, ob ich den in 6:00 oder in Superturbo (5:15) laufe. Für alle längeren Strecken gibt es KH-Gel.
Wir Frauen benötigen etwas mehr Körperfett und geben die letzten Reste nicht freiwillig her.
Da hilft auch kein Training.
|
Da muß ich Dir ja mal widersprechen. Als ich noch wenig Reserven hatte (48 kg bei 163 cm), bin ich ausnahmslos mit Wasser gelaufen. Da hab ich noch nach Greif trainiert und bin die 35 km mit EB problemlos gelaufen. Auch die Radmarathons nur mit Wasser und Trockenobst. Das ist alles eine Erziehungs- und Gewöhnungssache. Jetzt am WE hab ich für die beiden Einheiten nur Malto in homöopathischen Dosen ins Wasser gegeben und hab auf dem Rad (4:30) nen Obstriegel und nen Laugenbrötchen gegessen, nach einer Banane und einem Laugenbrötchen zum Frühstück. Beim Lauf (2:40) hab ich ein bisschen Malto dazugegeben, weil ich bei Singletrails etwas mehr Kraft und Konzentration brauche als auf Waldautobahnen oder ebenen Wegen. Zu Essen (Gels sowieso nicht) gibbet beim Laufen nicht. Wenn man regelmäßig lange Läufe gewöhnt man sich dran. Und läuft auch nicht in solche Heißhungerphasen rein.