Zitat:
Zitat von Troedelliese
Es kommt auch auf den Körper an. Wer wenig Fettreserven hat, kann diese nicht so gut mobilisieren.
Gerade bei Frauen klappt das of nur mühsam. Ich kann es z.B. gar nicht. Ein HM ist die Grenze, egal, ob ich den in 6:00 oder in Superturbo (5:15) laufe. Für alle längeren Strecken gibt es KH-Gel.
Wir Frauen benötigen etwas mehr Körperfett und geben die letzten Reste nicht freiwillig her.
Da hilft auch kein Training.
|
Da muss ich widersprechen! Als ich vor 2 Jahren so etwas wie lange Läufe (28-33km ganz langsam) wöchentlich gemacht habe (völlig zum Spaß ohne Ahnung von Training und ohne Wettkampfambitionen), habe ich diese immer komplett "ausgehungert", ohne Abendessen am Vortag, ohne Frühstück und natürlich ohne Essen unterwegs gemacht. Ich fand das angenehm. Und ich hatte echt nicht zu viel Körperfett, eher zu wenig... (damals Körpergewicht ca. 48kg bei 165cm).
Soll jetzt nicht heißen, dass deine Aussage nicht für manche Frauen zutreffen kann, aber allgemeingültig ist sie nicht.
Zitat:
so ist es. Heute fühle ich mich auch schon wieder ganz normal.
Nachher mache ich dann 5 x 1000 mtr in irsinnig schnellen 4 minuten mit Trabpause. Und ich freue mich drauf. Noch.
|
Schön schön
OT: Ich bin ja froh, dass ich nicht die Einzige bin, die sich das Hook'sche Joggingtempo durch Pausen versüßt
