gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mein Intervalldebüt - Eure Einschätzung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2012, 18:30   #13
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.782
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
1000er in 4:55, das wäre 10sek schneller als aktuelles 5km-WK-Tempo. Das finde ich für 1000er zu schnell, für 400er ist es in Ordnung.
1000er finde ich für Anfänger eh viel zu lang und für eine 5000er-WK-Vorbereitung sowieso. Lieber ab und an mal 200 oder 400m einstreuen ohne groß auf die Uhr zu gucken. Halbe Runde oder wenn man gut drauf ist ganze Runde im Stadion mal ein Stück über dem gewohnten Lauftempo laufen und danach traben bis der Puls wieder im normalen Bereich angekommen ist. Und keinen Stress machen und ruhig mal 100m gehen nach dem Intervall.

Die Pause ist eh eine Frage dessen was man erreichen will, mit einer passiveren und längeren Intervallpause kann man das folgende Intervall erholter und damit schneller angehen, d.h. man trainiert mehr die reine Schnelligkeit. Macht man kürzere aktivere Trabpausen geht es vor allem mit zunehmender Zahl an Wiederholungen mehr Richtung Tempohärte und Ermüdungsresistenz.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten