gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer wurde mit Wattmessung schneller?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2012, 20:26   #26
Math-Pat
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Du kannst bei aims Daten sehen das er immer die gleiche Geschwindigkeit gefahren ist. In Runde 3 hat er dabei mit der höhsten Trittfrequenz die wenigsten Watt benötigt.
Ziel ist es, mit möglichst wenig Aufwand hohes Tempo zu bekommen. Er könnte die eingesparten Watt nun drauflegen und wird eine höhere Geschwindigkeit fahren können.
Okay, ich bin dabei, dass er in Runde 3 die geringste Wattzahl für die 36km/h benötigt. Der Zusammenhang zwischen Trittfrequenz und benötigter Wattzahl ist aber nicht unbedingt linear, wie man an den Runden 1 und 2 sieht.
Aber selbst wenn dem so wäre, dass die höhere Trittfrequenz dazu führt, dass man weniger Watt treten muss, was sagt mir das denn? Nicht jeder fühlt sich mit hohen Trittfrequenzen wohl (siehe auch seine 73 auf der LD). Fahren also alle mit geringer Frequenz ineffektiv?
Math-Pat ist offline   Mit Zitat antworten