gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Süd Afrika
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2012, 11:01   #8
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Wer war schon mal da ?

Ich würde gerne wissen:

- was so eine Reise kostet
- was man an gesundheitlichen Vorleistungen treffen muss (Impfungen?)
- wie sind die Straßenverhältnisse?
- Schwierigkeitsgrad des Rennens (insbesondere Rad und Lauf)
- hab ich was vergessen?
Ich, 2006.
Kosten: Flug ist eigentlich das Teuerste - Hotel würde ich eine bessere Kategorie empfehlen, das lohnt sich. Allerdings würde ich den IM auf jeden Fall ans Ende der ersten Woche eines dreiwöchigen Urlaubs packen, damit man dem Land auch wirklich gerecht wird.
Gesundheit: Keine Impfungen notwendig.
Straßen: Prinzipiell gute Straßen, der Belag ist meist nur gröber und - zumindest 2006 - man sollte auf den größeren Straßen bleiben.
Schwierigkeitsgrad: 2006 bin ich zwei Tage vor dem WK die erste Runde ganz locker in 29min geschwommen, um dann am Renntag in einem ziemlichen Wellengewühl 1.03.51 für die gesamte Strecke zu brauchen (schnellste Schwimmzeit war damals von Tissink eine 54min!) - sonst schwimme ich mit Neo im Meer zw. 55 und 58min.
R kann man schnell fahren, nett war dabei ein längeres Hin- und Zurück-Stück, auf dem man sehen kann, wo die anderen sind. Schön ist das Stück an der Küste.
L ist eigentlich auch schnell; was ich damals klasse fand, war, daß das Wasser in geschlossenen Tütchen gereicht wurde, die man mit den Zähnen eingerissen hat und somit super dosiert ohne Wasserverlust schluckweise trinken konnte.

Da es dort Herbst ist, kann es ziemlich kalt werden - wenn aber nicht, dann hast Du sofort ein Loch in der Haut, denn die Sonne brennt so richtig runter.

Ich weiß nicht, wie es heute ist, aber damals habe ich mich als europäischer und damit automatisch "wohlhabender" Weißer nicht wohlgefühlt, noch dazu mit einem Equipment, dessen Wert das Jahreseinkommen des normalen Südafrikaners bei weitem überschreitet.
Deshalb würde ich, sollte ich den IM SA noch mal machen, dies nur im Rahmen einer längeren Reise machen, um das Land und die Menschen besser kennenzulernen.

Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten