gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - SiFi 4.0: die Schwimmdrills
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2012, 19:32   #74
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.807
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Wie wendest Du denn im Moment? Kipp- oder Saltowende?
Wenn ich alleine übe (der Nils darf das nicht lesen, der denkt, ich bin bekloppt, zusätzlich zu dem Vereinsschwimmen noch privat zu üben ) oder beim "ruhigen" Training immer mal wieder Salto, die "flotten Intervalle" nur Kipp.
Ich üb aber fleißig

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Und IMHO wird der Dreierzug völlig überbewertet, dann bist Du einen Punkt Deiner Liste schon mal los.
Wie Du mir ja mal geraten hattest ,tu ich IMMER jede Bahn abwechselnd die Atemseite wechseln.
Ich denke mittlerweile dabei überhaupt nicht mehr nach, kann auch 3,8k entweder links oder rechts, natürlich auch ne Kombination davon, problemlos atmen.
Mir hat im Sommer die "Kinder-Jugendtrainerin" im Verein geraten, wegen der ungleichmäßig ausgeprägten Rotation 3er vermehrt zu schwimmen. Aus dem Grund möchte ich das auch lernen, nicht so sehr aus Atemgründen. Gleichwohl merke ich, dass sich meine (eh schon arg lahme) Armzugfrequenz erhöht, wenn ich alternierend atme. Hab das unbestimmte Gefühl, dass das sinnvoll werden könnte.
Außerdem macht mir das Erlernen neuer Sachen beim Schwimmem voll viel Spaß, Delle üben ist geil Und wenn ich das über 50m halbwegs stilsicher hinbekomme, geh ich in den öffentlichen Badeverkehr und pose damit
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten