gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Back to Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2012, 10:32   #615
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.326
Wochenrückblich:

Mo: 10 km TDL; 3:32/km
Di: 18,8 km DL; 5:25/km
Mi: 11,8 km IV; (7 km in 3:37/km; 2,4 km in 3:42/km, dann Abbruch)
Do: 16 km RGL; 5:12/km
Fr: 18,8 km DL; 4:26/km (Schmerzen am linken Fuß)
Sa: 40,6 km DL (4:11/km) inkl. 10,8 km EB (3:43/km) nach 4:22/km warm-up
So: 16 km RGL 5:21/km; (Schmerzen am linken Fuß stärker)

Fazit:

Diese Woche war von Up-and-Down geprägt. Am Montag war ich noch zum Jubeln aufgelegt. Die 10 im 3:32er Schnitt fand ich echt gut. Dienstag dann das übliche und Mittwoch der totale Krampf. Ich hatte ja am Mittwoch eh schon geahnt, dass es hart würde, dann aber dass... na ja, ist oben schon genugt ausgeführt. Donnerstag dann locker und auch wieder besser. Freitag dann wieder normal mit Augenmerk darauf ob es wieder einigermaßen kraftvoll ist. Danach habe ich hinter'm großen Gelenk des großen linken Zehs Schmerzen gehabt. Die sich aber mehr nach Prellung anfühlten. Keine Ahnung, was da ist, aber meine Runde führt mich über landwirtschaftliche Wege, die ja nach Erntephase auch schon mal gut verdreckt/schlammt sein können und wo auch Steinchen versteckt sind. Da ich ja meist eher dünnsohlig unterwegs bin (T7 von Brooks bzw. 185 von Innov8), merke ich da die dickeren Kiesel schon recht deutlich, aber nehme die vielleicht nicht immer wahr. Ich wusste auf jeden Fall nicht so recht was ist.

Den langem am Samstag bin ich dann nach dem Motto "wenn's geht, denn geht's, sonst eh nicht" angegangen. Zum einen war ich mir nicht sicher, ob der Schwächeanfall vom Mittwoch wirklich auskuriert war und was mit meinem Fuß war wusste ich auch nicht. Beim Laufen selber tat er auf jeden nicht weh. Also ging's gleich los. Diesmal mit Vitargo Gel zum testen der WK-Verpflegung. Ich hatte drei Stück mit. Das erste habe ich nach ca. 10 km "trocken" geschluckt. Geschmacksrichtung Zitrone. Lecker ist was anderes, aber es ging ganz gut, hat aber einen Moment gedauert, bis der Brocken verdaut war. Das zweite dann nach ca. 20 km, gefolgt von einem halben Liter Wasser. Die Wasser"verdauung" war dadurch spürbar langsamer, aber noch alles ok. Dann ca. ab km 30 EB und das dritte habe ich dann nach ungefähr einem Drittel der EB geschluckt auch wieder trocken. Das ging besser als das erste. War auch schon schön aufgewärmt und dadurch vielleicht etwas flüssiger. Große Wirkung der Gels habe ich nicht gespürt, aber vielleicht war dafür die Gesamteinheit auch nicht intensiv genug, so dass die Speicher noch nicht leer genug waren. Na ja, ich bin den langen Lauf auf jeden mit einem Tempo von 4:22/km im ersten Teil und 3:43/km im zweiten Teil gelaufen. Der Gesamtschnitt war 4:11 über 40,6 km, bzw. 2:47:23. Mit dem Lauf war ich sehr zufrieden. Die EB war zwar etwas langsamer als vor zwei Wochen, aber auch 3,6km länger. Aber immer noch etwas schneller als das angepeilte MRT. Passt also.

Der linke Fuß tat nach der Einheit natürlich eher mehr als weniger weh. Sonntag dann eine lockere Einheit. Heute ist's mit dem Fuß wieder etwas besser. Ich werde nun mal schau'n, wie sich das weiter entwickelt. Da es es mich beim Laufen bisher nicht stört, werde ich weiterlaufen. Vielleicht ist es ja tatsächlich nur eine Prellung o.ä.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten