gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2012, 09:20   #1552
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Voll geballert?
Also wirklich intensive Sachen hab ich eigentlich kaum gemacht. In dem ganzen Zeitraum ein paarmal 4000er IV´s oder Stundenprogramme (keine KA Einheiten etc), ansonsten wars eher konstantes Abfahren mehr oder weniger im LD Speed. Die Druckspitzen entstanden glaube ich mehr dadurch, dass ich auf der welligen Referenzstrecke den Speed soweit möglich über die Wellen drübergedrückt hab. Das scheint dann die flachen highspeed Geschichten artgerecht simuliert zu haben?! hmmm...
ok, dann war das voll geballert wohl nur in meiner Wahrnehmung bei dem Tempo von dem du geschrieben hast.

Ich bin aber auch deiner Meinung dass der Unterschied zwischen mitmachen und vorne dabei (ist relativ zu sehen) in der Qualität und nicht im Umfang liegt. Wenn ich sehe/lese/höre was manche für Umfänge trainieren und was dabei herauskommt - muss da was im Argen liegen.
Allerdings: Für die entsprechende Qualität muss auch die Basis da sein. Das Verhältnis und den richtig rechtzeitigen Übergang ist mM die Kunst.
Und für die langen Dinger ist auch aus meiner Sicht auch die Ökonomie im Zieltempo entscheidend.

Von dem her hast du nicht alles falsch gemacht
42k2 ist offline