gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wettkampfplanung für erste Langdistanz (Roth 2013)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2012, 14:08   #1
binderth
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 32
Wettkampfplanung für erste Langdistanz (Roth 2013)

So. Nachdem meine erste MD am Sonntag hinter mir liegt (Challenge Walchsee - äußerst empfehlenswert) gehe ich ruhigen Gewissens in die Vorbereitung für meine erste Langdistanz.

Um mich in Stimmung zu bringen und die nötige Wettkampfhärte zu bekommen, hier meiner erste Planung für die erste Jahreshälfte 2013 bis Roth mit der Bitte um Eure Einschätzung, ob das so läuft!?

Zu meinem Hintergrund:
  • ich laufe seit 4Jahren mehr oder weniger intensiv,
  • seit letztem Jahr auch Triathlon
  • laufen: 6 Marathons (PB 3:46, 2012), 5 Halbmarathons (PB 1:39, 2011), 10km (PB 42:30, 2010)
  • tria: 2 Sprint (PB: 1:09, 2011 (500, 18, 5), 1 OD (PB 2:40, 2012), 1 MD (PB: 5:25, 2012)

jetzt zum Plan:
  • Winter: ein paar Winterläufe (zwischen 6 und 20km)
  • 24.03.2013: Halbmarathon Augsburg
  • 28.04.2013: mal wieder Dresden-OEM-Marathon
  • 05.05.2013: 160km/1500hm Radmarathon am Achensee
  • 09.06.2013: Challenge Kraichgau Halbdistanz
  • 16.06.2013: 218km Radmarathon Rosenheim
  • 14.07.2013: Challenge Roth

Knackpunkt sehe ich in den Radmarathons jeweils 1 Woche nach Marathon oder MD? andererseits am Zieltag muss ich die beiden ja auf einmal machen...

Wie seht Ihr das? zuviel? zuwenig? grad recht? - Danke!
binderth ist offline   Mit Zitat antworten