Zitat:
Zitat von Campeon
Meinst du wirklich?
Ich denke die grosse Masse geht damit immer noch "normal" um!
Es hat mit Sicherheit einige Ausreisser in Richtung erhöhtem Alkoholkonsum, aber die breite Masse ist da denke ich mal eher vernünftig!
Da in Deutschland im Grunde Vollbeschäftigung herrscht, werden die Masse an Arbeitnehmern sich da doch sehr vernünftig verhalten und nicht zuvile trinken.
Kann sich ja heute kaum einer leisten mit nem dicken Kopf am nächsten Tag an der Arbeit zu erscheinen!
|
Naja, ich weiss nicht, wie oft du aus deinem Nest da in Spananien rauskommst, aber die Ausreisser (oder die Menge der Ausreisser) sind es, anhand derer andere Nationen das gerade in Urlaubsorten festmachen.
Klar hab ich auch schon betrunkene Italiener oder Franzosen gesehen und man darf das sicher auch nicht allein an Beobachtungen in Trinkerhochburgen wie Llorett de Mar oder am Ballermann festmachen, aber wir haben da durchaus unseren Ruf weg, was ich so mitgekriegt hab.
Geh mal in Italien essen und beobachte mal die Unterschiede: die Einheimischen trinken n Gläschen Rotwein zum Genuss und haben n Glas Wasser daneben stehen, die eigene Landsmannschaft trinkt ne Karaffe Rotwein gegen den Durst.
Wobei ich nicht prinzipiell was gegen Hauswein hab, aber der wird nicht genommen, weil er so gut oder ne Spezialität des Hauses wär, sondern weil er billig ist.
s., heute mies geschlafen und sich grundlos verkatert fühlend. Heut Abend trink ich drei Bier, da weiss ich morgen wenigstens, wohers kommt...