gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training Greif Halbmarathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2012, 13:52   #25
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 820
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
greif macht doch wesentlich mehr umfang. sprich noch min. 2 dauerläufe mehr...bei mir werden's ja max. 75km die woche...das ist doch bei greif anders...
Eine Beispielwoche aus dem April:

Montag
09.04.12
Der letzte 18 km intensive Dauerlauf in diesem Frühjahr in 4:57 - 4:44 min/km.
Versuche unbedingt das höhere Tempo zu erreichen.

Dienstag
10.04.12
Pause.

Mittwoch
11.04.12
6 x 1000 m Tempoflexläufe mit 800 m Trabpause. 1-sec-Steigerungen in
0:50-1:40-2:29-3:17-4:04, 2-sec-Steigerungen in 0:53-1:45-2:35-3:23-4:09,
3-sec-Steigerungen in 0:56-1:50-2:41-3:29-4:14, in 4-sec-Steigerungen
0:59-1:55-2:47-3:35-4:19, 5-sec-Steigerungen in 1:02-2:00-2:53-3:41-4:24 sec bzw.
min. Pulsbereich alles über 171. Der letzte 1000-er wird gleichmäßig in der
höchstmöglichen Geschwindigkeit gelaufen.

Donnerstag
12.04.12
Pause.

Freitag
13.04.12
Pause oder 45 min Athletiktraining als Krafterhaltung.

Samstag
14.04.12
25 km extensiver Dauerlauf in 5:36 - 5:18 min/km mit 10 km Endbeschleunigung bis in
die Nähe deines geplanten Halb-Marathon-Renntempos. Pulsbereich 126 - 137.
Während der Endbeschleunigung bis 162.

Sonntag
15.04.12
60 min regenerativer Dauerlauf in 6:06 - 5:36 min/km. Pulsbereich 118 - 137. 5 min
blaho ist offline   Mit Zitat antworten