gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Salztabletten in Gel-Flasche mischen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2012, 13:34   #7
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Malto würde auch gehen und ist viel viel billiger. Bin das ganze Jahr mit Malto+1/3 Traubensaft gefahren und das ging gut.

Dann hatte ich mal "Nathalies Maltokonzept" getestet und das ging gar nicht bei mir, bin leer gelaufen und hatte hunger bekommen.

Dann als Plan für die LD 1 Flasche mit Gels und den Rest Wasser. Das dann mit HIGH5 IsoGel gestestet und bei einer lange Ausfahrt gute Erfahrung damit gemacht. Ist aber sehr teuer. Dann im Training mal ein Maltokonzentrat gemixt das ging auch sehr gut und werde ich wahrscheinlich zukünftig nutzen. Da ich die Gels schon habe werden die jetzt am Sonntag verdrückt.

Ein 60ml IsoGel enthält 35mg Natrium.
Drei pro Stunde sind also 100mg.
Wenn man auf 0.5-1g pro Stunde kommen will fehlen noch 0.4-0.9g.

Eine SaltStick Cap enthält 215mg Na pro Kapsel.
Dosierempfehlung des Hersteller: 1-2 Kapseln pro Stunde und maximal 10 pro Tag.

Da die Konzentratflasche für 5 1/2 Stunden geplant ist tue ich einfach mal 6 Stk rein. Damit bin ich sicherlich nicht überdosiert und ausreichend versorgt da ich nicht extrem viel schwitze.

Was haltet ihr noch davon die von Arne im Film empfohlenen PowerBar AMINO Mega Liquids reinzumichen. Nur eine Ampulle zum Beispiel. Dann eine zweite im Ziel und um das Konzept komplett zu machen ein paar BCAA´s vor dem Schwimmen.
aims ist offline   Mit Zitat antworten