gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2012, 13:13   #221
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.066
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Diese Drecksampel an der Hildesheimer (die meinst du, oder?) ist ein prima Beispiel dafür, wie eine Ampel nicht sein soll. An 9 von 10 Tagen reine Schikane, nur am 10. eben notwendig.
Der gute alte Zebrastreifen hätte es auch getan. Oder eben eine Ampel, die auf Knopfdruck aktiviert wird und dann schnell! auf Grün schaltet.
Ja, Döhrener Turm. Sagt der Bulle doch, die Ampel würde innerhalb von Sekunden reagieren. Hab ihm mal den Vorschlag gemacht selber mit dem Rad über die Ampel bei Grün zu fahren. Hätte er schon oft gemacht als MTB-Streife. An der Ampel steht man minutenlang ohne dass was kommt und wenn man dann Grün hat, kommt die Bahn. Das ist so ein Rotz ... aber die armen Kerlchen müssen auch nur machen, was ihr Chef sagt, denk ich mir. Und wenn ich das hochrechne 2 x erwischt = 60 Euro in 36 Jahren, die ich fast jeden Tag fahre und oft wie dort bei Rot und dann die Zeitersparnis als Stundenlohn rechne, bin ich gut im Plus
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten