gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Team "triathlon-szene.de" beim Ötztaler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2012, 14:15   #476
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
ad triduma:
wow, also das mit dem Platten am Anfang hät mich verrückt gemacht... aber ich hätte einfach das Rad vorne stehen lassen, Rad abmontiert, und dann wieder zurück zum Rad reingeklettert... ich hätte jedenfalls auf dein Rad aufgepasst inzwischen :-) andere sicher auch... naja, wie auch immer... unnütze Sache, doof!
gut dass nicht nur ich das an der Timmelsabfahrt so emfpunden habe haha... Handschuhe wären fein gewesen, Jäckchen auch, aber wer haltet schon während einer Abfahrt an, sich umzuziehen :-)... (am Timmels oben wars ja nämlich noch "warm")

ad DEJO: jep, Familie...
definitiv normal talentiert, eher auf unter er 50% Perzentile... aber im Ausdauer-, speziell Radsport, kann man halt mit viel Fleiß, Eifer und mentaler Stärke relativ "viel" erreichen...
Radtraining so im Schnitt 10-12 Stunden pro Woche... bissle planschen rekom und Kraft(!) dazu... manchmal a bissl Berg gehen und so...
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten