gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mais, Hülsenfrüchte und Trockenfrüchte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2012, 13:15   #23
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Es kommt aus der Paleo oder ähnliche Fad Diet Ecke. Alle langlebigen Völker wie in Okinawa, essen Hülsenfrüchte, Getreide und Mais.
In Indien und China isst man sie schon seit Jahrtausenden.

Das meiste was du heute isst, gab es in der Steinzeit nicht.

World's Healthiest Foods List: http://www.whfoods.com/foodstoc.php
Hülsenfrüchte futtert man auh bei uns schon seit Jahrtausenden, was aber noch lange kein Beleg dafür ist, dass sie deswegen gesünder sind als andere Nahrungsalternativen.

Wenn Du 115 werden willst wie Gertrude Baines, dann...

Zitat:
World's oldest person dies in L.A. at 115
Enjoyed steady diet of crispy bacon, fried chicken, ice cream
Quelle

Oder machs wie Edna Parker, ebenfalls mit 115 Jahren verstorben:

Zitat:
Parker especially enjoyed eggs, sausage, bacon and fried chicken.
Quellehttp://www.latimes.com/news/obituari...,3824201.story

Es geht aber auch z.B. mit einer Vorliebe für Früchte, Nüsse und Gemüse und viel Sport 105 Jahre alt zu werden, wie z.B. Larry Haubner

Walter Breuning wünscht sich als Festschmaus zu seinem 113 Geburtstag Leber mit Zwiebeln und hat ansonsten eine Vorliebe für Obst, Eier, verschmäht aber auch Pancakes nicht. Sein Geheimtipp: Nur zwei Mahlzeiten am Tag (intermittend fasting ist ebenfalls Teil der Paleo-Philosophie...)

Eggs, Sausage, Bacon, Fried Chicken, Liver, Fruits, Nuts, Vegetables.... damit wäre das alles ziemlich Paleo-konform. Ich hoffe, es kommt nicht auf die Eiscreme an, die Frau Baines so gern gegessen hat oder die Pancakes des Herrn Breuning (wobei man solche mit Buchweizen paleo-konform zubereiten kann)....

Von regelmässigem Verzehr von Hülsenfrüchten war jedenfalls bei keinem der Hunterjährigen in diesem Beispielen die Rede....

Nil Barzilai, der sich ausgiebig wissenschaftlich mit dem Phänomen der Hundertjährigen beschäftigt hat kommt zu folgenden interessanten Aussagen:

Zitat:
The most common thing this group had is that they did not reveal any particular lifestyle secret for their own longevity. When asked specifically, none has exercised. None was a vegetarian. Not a single one ate yogurt throughout his life.

In fact, 30 percent were overweight. Some smoked. The fact that they had a strong family history of exceptional longevity seemed to be the main commonality. This supports the notion that they have special genes protecting them from their environment.
Erstaunlich alt wurden auch sehr viele Fast-Food-Unternehmer., wobei ich hier mal unterstelle, dass sie ihre PRodukte nicht gemieden haben ;-)

Da sollte man doch mal summarisch drüber nachdenken bevor man z.B. ständig auf der Okinawa-Diät rumreitet, deren Geheimnis by the way wohl vor allem in einer unterkalorischen Ernährung (calorie restriction), überdurchschnittlichen DHEA-Werten im Blut (Omega-3 aus fettem Fisch und Algen/Seetang) und dem Verzicht auf Junk-Food zu suchen ist und explizit nicht im Verzehr von Hülsenfrüchten oder Reis - solche Aussagen lassen die wissenschaftlichen Untersuchungen leider nicht zu.

Das Thema ist eben wesentlich komplexer, als sich dies vor allem die Freunde aus dem Vegetarierlager gerne mal machen und die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Lebenserwartung weitaus unschärfer, als man sich das wünschen würde, wenn man auf der Suche nach einem gesunden Lebensstil ist.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten