Zitat:
Zitat von Hafu
die Krankenversorgung bei Beamten läuft z.t. über die sog. Beihilfe und diese beträgt im Normalfall 50% nicht 90%, wie du behauptest.
Der Beamte versichert sich dann für die verbleibenden 50% und zahlt dafür die Beiträge alleine, während ein angestellter Arbeitnehmer bekanntlich die Hälfte seines Beitrage vom Arbeitgeber überwiesen bekommt.
|
Nicht bei Jedem. Ich muss mich sogar zu 100% selber versichern. Beamte bekommen ja keinen Arbeitgeberanteil und in eine Private KV komme ich wegen Diabetes nicht rein. Ich zahle also fast 500,- EUR KV-Beiträge, bekomme dafür "nur" gesetzliche Leistungen und wäre als Angestellter finanziell wesentlich besser gestellt.