gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was kommt beim Selbstaufbau auf mich zu?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2012, 14:17   #24
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
mach es
ein Eigenaufbau ist immer was schönes.


wie Sybe auch sagt , Lenker wäre neu schon das bessere.
genau: mache es

klar hast du jetzt einiges vergessen und warscheinlich wird es dann doch teuere als geplant.

Aber du hast dir dann dein Rad selbst aufgebaut. Kennst fast jede Schraube beim Namen. Die ein oder andere ist dir vielleicht sogar abgerissen.
Das Lenkerband ist selbst gewickelt und und und

Wenn du Freunde hast die dir helfen und Tips geben macht das auch Spaß. Einer von denen hat bestimmt auch einen Drehmoment Schlüssel.
Ausserdem bist du für alle Fehler selbst verantwortlich. Ein gutes Gefühl.
Ich habe mir meine Räder auch selbst aufgebaut. Mit allen Fehlern die man halt so macht, aber ich würde mir meine Räder immer wieder selbst aufbauen.

Hier noch ein Tread aus dem Nachbarforum zum lesen und schmunzeln.

http://forum.tour-magazin.de/showthr...Rennradaufbau.

http://forum.tour-magazin.de/showthr...Montage-Fehler

Viel Spass
Wolfgang

P.S. bei Alu darfst du auch einen Montageständer mit Klemmbacken nehmen.
P.P.S. zwei meiner Lenker sind sogar gebraucht.

Geändert von Wolfgang L. (25.08.2012 um 14:34 Uhr).
  Mit Zitat antworten