Zitat:
Zitat von goetzi
Mal so ins Blaue gedacht..... Für die Rennen der IM Serie hat die WTC mit der Gemeinde, Stadt, Landkreis Verträge abgeschlossen. Wie ist das in Hawaii, dort gibt es ebenfalls wohl längerfristige Verträge (was anderes könnte ich mir nicht vorstellen), aber diese laufen doch auch irgend wann mal aus.
Somit müssten diese irgend wann neu verhandelt werden. Daher wäre Kona nicht mit der WTC und IM verwachsen, sondern es stünde Hoffnung auf einen anderen Veranstalter des Rennens auf Hawaii.
Liege ich da völlig falsch, oder wäre dies ein langfristig, gangbarer Weg der Challenge-Weltserie ?
|
Denkbar ist Vieles aber bis Hawaii den Ironman abgibt, wird wohl noch einige Zeit vergehen.
Wobei sich eine solche Entwicklung sicher beschleunigen kann, wenn weiterhin nur die Rendite der treibende Faktor ist.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|