gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - achtjähriges Gymnasium
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2012, 23:49   #71
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.190
Also ich mache nächstes Jahr Abitur G8 und finde das Ganze eigentlich nicht so schlimm. Zeit für Leistungsport bleibt mir immer noch, wenn man wirklich an die Spitze will, muss man, wie in allen anderen Ländern auch, eh in ein Internat gehen. Wobei ich zugeben muss, dass ich nicht auf zuviel Wettkämpfe gehe, da dann einfach das komplette Wochenende drauf geht.

Ich denke auch, dass gerade die Kinder, die viel Sport treiben, einfach von Grund auf Lernen Zeit effektiv zu nutzen. Denn ehrlich gesagt, verbringen die Kinder und Jugendlichen die Zeit, wenn sie nicht Sport machen auch nicht für die Schule sonder halt vor dem Pc oder Fernseher. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass oft die guten Sportler auch gut in der Schule sind.

Desweiteren bin ich sogar in einem bilingualen Zug, hatte also deutlich mehr Stunden und werde das Abitur und gleichzeitig das französische Baccalaureat machen. Zeitmanagement ist hier der entscheidende Faktor.

Nach zwei Aufenthalten in den USA, finde ich es wirklich schade, dass man in Deutschland lange nicht so gute Möglichkeiten hat Sport auszuüben. Dort hatten viele Schulen eigene Schwimmbäder, Krafträume, 400m Bahnen und hier haben wir eine Turnhalle, die wir mit drei Gymnasien teilen müssen und ein Schwimmbad, das die Schulen, der Schwimmverein und gleichzeitig noch die Öffentlichkeit nutzt mit 24,6m Länge. Und das bei einem zweite Bundesliga Schwimmverein, der schon das eine oder andere Nachwuchstalent hervorgebracht hat. Später können diese aber nicht in der Stadt bleiben, sonder müssen entweder auf ein Internat oder nach Sindelfingen ziehen, da nur da die Trainingsmöglichkeiten gegeben sind.

Viel schlimmer finde ich das föderale Bildungssystem. Es gibt in Deutschland 16 verschiedene Abiture, aber es gilt an den Unis der gleiche N.C.. Aus diesem Grund hat man in BW und Bayern das totale Nachsehen, wenn man bedenkt, dass man in vielen Bundesländer z.b. Deutsch abwählen kann etc.


Naja, das ist nur meine Meinung
bentus ist gerade online   Mit Zitat antworten