gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cologne Triathlon Weekend 2012
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2012, 20:22   #305
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
hatte mir mal vorgenommen niemals zu einem 180 Euro teuren verein zu gehen...bis jetzt halte ich es ein....aber ANGEBOT in den billigeren Vereinen ist schon mistig, dass muss man sagen: und das ist einfach so...Und ich finde das sollte man dann auch sagen....Warum was schön reden wenn es nicht gut ist.
Unser Verein (nicht in Hessen) kostet mich ca. 90EUR/Jahr. Ich kann 5 mal pro Woche Schwimmen gehen, 1x pro Woche auf der Bahn laufen (Winter Indoor, Sommer outdoor). Rad- und Lauftreff gibt es auch und es finden sich viele Leute für die Ligamannschaften.
All das in verschiedenen Leistungsklassen.
Dass es so etwas im Raum Frankfurt nicht gibt, kann ich mir nicht vorstellen. Und wenn es 180EUR/Jahr kostet....So What?

Die Jaheskarte im Schwimmbad ist definitiv teurer... Und richtig Schwimmen kann man dann auch nicht immer, weil es keine abgeteilten Bahnen gibt.

Naja, du must selber mit deinem Leben klar kommen. Der Startpass oder Verein jedenfalls macht es dir nicht schwerer als du es dir selbst schon machst.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten