gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistungsabfall: Was passiert mit 45 Jahren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2012, 18:50   #51
Nervenzusammenbruch
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 114
Es geht ja nicht um die eigene Entwicklung. Bei mir persönlich ist auch mit 45 noch eine Leistungsverbesserung drin. Das hängt aber eher mit der individuellen Lebensgestaltung zusammen. Wenn ich es darauf anlegen würde könnte ich sicherlich schneller schwimmen, laufen und radfahren, als mit 25 oder 35.
D.h. ich bin auch im Alter nicht ohne Selbstbewußtsein. (schließlich bin ich damals mit 4Plazierungen und einem Sieg in die B-Klasse aufgestiegen /sorry und Angebermodus aus )

Mir geht es eher um den Eindruck, dass offensichtlich mit 45 keine absoluten Spitzenleistungen mehr möglich sind, 2-3 Jahre zuvor aber noch.
Ich glaube das Armstrong mit 43 noch Hawaii gewinnen könnte, mit 45 aber nicht mehr. (Wobei ich jetzt auch nicht weiß ob sein Testosteronspiegel durch seine Operation beeinflußt wurde und Armstong ist wegen der Dopinggeschichte vielleicht auch kein gutes Bsp.)
Ich müßte mal schauen wie alt Dave Scott genau war als er die 8:2? in Hawaii aufgestellt hat.
Nervenzusammenbruch ist offline   Mit Zitat antworten