es hat nix mit dem Flex der SRAM Schaltwerke zu tun. Die NOKON sind das Problem. Wer NOKON montiert der MUSS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG AUFMERKSAM LESEN ich weiss das hört sich doof an, aber man kann da eine Menge falsch machen. Die Perlen zu locker auffädeln, zu wenig Schmierplörre rein kippen, die Liner falsch ablängen... die Liste lässt sich erweitern.
Weiterhin sind die original NOKON Schalt - und auch Bremskabel 0.1mm dünner als die Standart Shimano oder SRAM. Wer also die NOKON zusammen baut, der sollte auch die mitgelieferten Kabel verwenden, bzw. beim Austausch besorgen.
Die Schaltkräfte sind bei NOKON höher als bei hochwertigen GORE, Jagwire oder Campa Kabeln. Dafür sind die NOKON bei sauberer Montage und Pflege länger haltbar und die Bedienkräfte ändern sich nicht.
Aber es sind immer die Reibungswerte die sich negativ auf filigrane 10 oder 11fach Schaltungen auswirken.
Und Finger weg von dem NOKON Karbonperlen, die neigen zum spontanen Brechen...!
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
|