gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Spannschraube beim Zeitfahrrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2012, 19:42   #7
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Einstellschraube in den Zug einbauen.
Sag ich mal so, wobei ich bisher nicht verstanden habe, ob es um den Umwerfer oder das Schaltwerk geht.
Zuerst meinte ich, es handelt sich um die Schraube für den Umschlingungswinkel...
Nach meinem Verständnis geht es um den Umwerfer vorne.
Und ich wüsste nicht, was man da mit ner Zugeinstellschraube sollte, da der Schaltgriff ja stufenlos ist - meiner jedenfalls.

Zitat:
Zitat von Trilife Beitrag anzeigen
Habe ich auch schon versucht, aber dann wirft es mir die Kette drüber! :-(
Zwischen nicht-aufs-große-Blatt-schalten und drüberhinweg-schalten müsste es doch wohl nen Mittelweg geben, also weniger an der Schraube drehen!

Warum das vom Einspannen in der Rolle abhängig ist, erschließt sich mir aber auch nicht.

Vielleicht helfen uns auch Bilder vom Umwerfer, am besten eins von der Seite und eins von oben. Oder idealerweise noch mehr in verschiedenen Schaltstellungen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten