gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues MTB-Format?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2012, 16:14   #33
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Wirklich erstaunlich, normalerweise fahren die Biker ja mit Kettenführung, wenn sie nur mit einem Kettenblatt unterwegs sind, habe aber extra nochmal im Netz gesucht: keine Kettenführung bei Schurter.
Vielleicht erlaubt die neue Technik des Schaltwerks einen Verzicht auf die Kettenführung (mehr Spannung)?

29er Fully hat wohl schon eher den Nachteil, dass man ordentlich Power braucht, was vielleicht erklärt, dass Kulhavy der einzige ist, der derzeit regelmäßig so ein Bike im CC fährt. Ich weiß von einem CC-Profi-Team vor Ort, in dem mittlerweile wieder alle 26er fahren.

Beim Runterfahren war offensichtlich, wer die bessere Technik hat, da konnte Kulhavy trotz 29er Fully nicht mithalten, wie würde das bei ihm aussehen, wenn er 26er fahren würde?

Tja und 650B: darauf werden sich die Bike Hersteller einschießen. Die brauchen schließlich dringend neue Produkte auf dem Markt, da die 29er nicht so gut ankommen (hatte ich zumindest auf den Rennen, bei denen ich in diesem Jahr unterwegs war den Eindruck) und sich auf dem Markt der 26er nicht mehr so viel bewegt.

Fahre selbst auch 26er und bin dabei geblieben, nachdem ich ein 29er Probe gefahren bin (und das war kein Einstiegsmodell): zu schwer, zu wenig wendig, Laufräder zu träge, außerdem gibt´s im Haushalt lauter 26er, da kann man auch mal schnell Teile wechseln.

Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten