gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Werbellinsee Safadi Radstrecke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2012, 15:18   #60
Lutz
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 407
36,7 und dann unzufrieden? Ich bin's mit meinen 31,77. Das war es dann aber auch womit ich, abgesehen von der Wasserqualität (saugeiler See!) zufrieden bin.

Das war definitiv nicht mein Wettkampf. Zu spät anbgekommen. Dann kein Klo in der Wechselzone (eine freundliche Helferin meinte auf meine diesbezügliche Frage: Gebüsch. Nur wo auf dem Fußballplatz war das Gebüsch?) bedingte zweifachen Spurt über das Gelände. Gerade mal so zum Startschuss am See angekommen.

1. Schwimmen: Ziel erreicht: nicht als letzter ausm Wasser.

2. Rad: Endlich habe ich eine Ahnung, was sich hinter der geforderten Steifigkeit eines Rades verbirgt. Teile meines armen Bergamont Renners Vibrierten bei den Abfahrten auf den "Rolling Hills" definitv in verschiedene Richtungen; Interessantes Erlebnis.

Immerhin hatte ich mir die Radstrecke ähnlich vorgestellt und mit Einheiten an der Havelchausee zumindest herausgefunden, was ich alles nicht kann.

3. Laufen: Hatte mich auch auf eine Rampe eingestellt.
Das muntere Beisammensein von MD, Olympische (am besten die Kollegen, die wie ein Albatros mit gespreizten Flügeln bergab trudelten), Radtouristen, Wanderern und spielenden Hunden verschaffte mir ein Gefühl wie beim Start im Wasser.

Nichts was ich bisher gelaufen bin ähnelte dieser Strecke. Immerhin war ich klug genug nach dem anfänglich nötigen Besuchs eines Gebüsches (Himmel schick ein Dixie) schnell von den geplanten 5,20 auf reinen Überlebensmodus umzuschalten.

Zwar hatte ich auf meinen letzten zwei Runden dann auch Platz zum Laufen, aber auch das Gefühl den Wettkampf versaut zu haben (Was jeder bestätigen wird, der nach mir das Klo im Vereinsheim benutzt haben wird).

Das Ziel nach der ersten MD nun bei der zweiten um 5:30 zu finishen mit 5:43:17 deutlichst verfehlt. Schuld ist man immer selbst. Hätte hinfahren sollen, wie es mir hier ja auch empfohlen worden war (ging einfach nicht), dann hätte ich schleunigst auf olympisch umgemeldet.

Hat nicht unbedingt Spaß gemacht, auch wenn ich wieder klasse Leute getroffen habe, am besten der Kollege, der zwangsweise eine Runde im Schlüpper gelaufen ist.
Lutz ist offline   Mit Zitat antworten