@ smiling_star und Starling: wow, Glückwunsch zu den erfolgreichen Wettkämpfen!
Also Windschattenfreigabe wäre ja gar nichts für mich! Ich fahre nicht gut und misstraue auch anderen Radfahrern (vermutlich ausgehend von meinen eigenen Fähigkeiten), daher bin ich froh um die Windschattenbox, die sich sozusagen schützend um mich legt

So werden alle regelkonform auf Abstand gehalten
@anneliese: was genau verstehst du denn unter lang? Das ist ja immer relativ

Ich mache keinen langen Läufe, wie z.B. aus einer Marathonvorbereitung bekannt. Wozu auch. Aber natürlich mach ich mal in meinem Rahmen kürzere und etwas längere Läufe. Allerdings laufe ich immer allein und mir ist eigentlich nie langweilig. Zum einen kann man, wie smiling_star schon schrieb, seine Umgebung beobachten, und ich liebe das, wenn alles grün ist und jedes Mal ein bisschen anders aussieht, zum anderen kann ich dabei gut meinen Kopf aufräumen. Ich bin beim Laufen meist stark in mich gekehrt und habe daher weder das Bedürfnis, noch Lust mich mit irgendeiner Begleitung zu unterhalten. Aber ich denke, das ist sehr individuell, hängt von der Motivation des Laufens und vielleicht auch von der Umgebung ab. Soll ja Menschen geben, die mit Musik laufen, vielleicht hilft das? Für mich ist das nichts, aber wie gesagt, das muss jeder für sich selber wissen