Zitat:
Zitat von Schokominza
Das stimmt so nicht. Kaffee entzieht dem Körper kein Wasser, die Studie wurde falsch interprtiert. Allerdings ist das kein Freifahrtsschein, Kaffee in rauhen Mengen zu konsumieren. Denn Kaffee ist ein anregendes Getränk und erhöht Puls und Blutdruck.
Die Ideen, mehr zu trinken, find ich alle ziemlich gut. Wenn Du nur annähernd so ehrgeizig bist, wie im Sport, dann funktioniert es mit Sicherheit.
Das "Problem des zu viel trinkens" wird sehr häufig aufgeführt. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist die Niere ein "kleines Wunderorgan" und erfüllt ihre Funktion in einem Spielraum von 1-10 L täglich. Ich informiere mich aber noch mal, wenn es falsch sein sollte, kommt heute abend noch eine Info.
Wichtig ist für Sportler nur, dass, wenn Ihr schon so fleißig am Trinken seid - was ich sehr löblich finde- dass Ihr nicht das billigste Mineralwasser trinkt. Dann spart lieber richtig und trinkt Leitungswasser.
Ach übrigens: bin wieder zurück aus der Sonne Mallorcas und hier in Hamburg ist es a...kalt. Ich wandere aus.
|
Ich sehne mich auch schon bei der verschneiten Kälte nach Urlaub.
Ich hab im April TL Mallorca noch vor mir, bis dahin muss ich das mit dem regelm. trinken noch auf die Reihe bekommen, sonst sehe ich schwarz.
Wie machst Du das bei längeren Radtouren?
Rechnest Du den individuellen Wasserbedarf aus und nimmst dementsprechend viel mit, füllst Du unterwegs auf, oder sagst Du 2 L. reichen, der Rest wird hinterher zugeführt?
Wenn das mit dem Ergeiz übertragen mal so einfach wäre.
Ich finde viel trinken und das daher auch viel auf die Toilette rennen müssen eher lästig, wohingegen der Sport einfach nur Spaß macht.
Mit dem zuviel trinken, werde ich wohl nie ein Problem kriegen, bei einem Spielraum von 1-10 Litern
