gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Muskelkater (Adduktoren) nach Krafttraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2012, 23:37   #9
Fornix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fornix
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Berlin/Wien
Beiträge: 333
Adduktorenschwäche (und in geringerem Ausmaß auch Abdutkorenschwäche) ist eine typische Dysbalance die vom Radfahren herrührt: Die Muskeln des Oberschenkels müssen nicht wie beim Laufen Führungsarbeit gegen ein Ausweichen des Beins zur Seite leisten. Dagegen wird aber ständig der Quadriceps beansprucht, der Biceps femoris (OS-Rückseite) wird auch nicht beansprucht. Die Folge ist ein sitzender Laufstil und bei Fortschreiten der Dysbalance Fehlbelastungs-bedingte Schmerzen und Schäden: Schmerzen im ISG, ITBS, Sehnenansatzreizungen.

Alles schon selber in den verschiedensten Varianten über Jahre durchgemacht. Bei mir war (und ist) die Ursache über Jahre gewohnheitsmässig eintöniges und ewig gleichen Krafttraining.
__________________
Challenge = Growth
Fornix ist offline   Mit Zitat antworten