Zitat:
Zitat von amontecc
Aber es gibt halt die Klientel, die ein griffiges Eventmarketing brauchen, um dort teilzunehmen. Für diese Leute ist es dann schwer zu begreifen, was Sport eigentlich ausmacht.
|
Ich hoffe, dass du damit nicht mich meinst.
Ich bin nun leider noch nicht so tief in der "Triathlon-Szene", als dass ich entscheiden könnte, welche kleinen Wettkämpfe gut sind und welche nicht.
Frankfurt war zum Beispiel für mich top organisiert, der falsche Startschuss der Profis hat mich ja nicht betroffen.
Andererseits war ich auch schon bei einer kleinen Veranstaltung (40 Teilnehmer auf der Kurzdistanz), wo Schüleraushilfen Strichlisten für die geschwommenen Bahnen gemacht und sich dabei verzählt haben.
Wegen sowas halte ich mich vorerst lieber an große Veranstaltungen, bei denen ich weiß, dass alles mit Championchips o.ä. erfasst wird.
Wenn ich von Kollegen so "Geheimtipps" wie der Sprinttriathlon in Aldekerk bekomme, nehme ich das natürlich gern mit. Der Wettkampf war super, wäre ich aber von selbst nie drauf gekommen.
Aber speziell bei meinem Saisonhöhepunkt habe ich beim CTW einfach gedacht, dass ich auf da der sicheren Seite bin, allein schon wegen den DTU-Meisterschaften.
Naja, man lern halt nie aus..