Mit dieser Theorie geht auch das Tabata-Protokoll d'accord, welches in der letzten Sendung vom Freitag vorgestellt wurde.
Nochmal kurz zur Wiederholung: Tabata ist eine Sprintbelastung von 20 Sekunden mit 10 Sekunden Pause, das Ganze dann 6 bis 8 mal.
Ich habs gestern gleich mal angetestet und die Belastung war vergleichbar mit nem 10km Endspurt.
Allerdings meint Noakes ja auch, dass jemand, der zu einem Endspurt fähig ist noch nicht seine komplette Leistungsfähigkeit abgerufen hat.
Demnach bin ich in meiner mentalen Stärke noch nicht zu 100% ausgereizt, denn nen Spurt kann ich am Ende immer noch hinlegen.
Ich weiß also nicht, ob ich da vollkommen zustimmen kann.
@ Dude:
Bist Du denn selbst so gefestigt, dass ein Nachlassen der Geschwindigkeit ausgeschlossen ist, oder hast du auch schon Einbrüche erlebt?
Ich persönlich konnte nur bei meinem ersten Wettkampf überhaupt nicht durchlaufen. Das war vor sieben Jahren(damals war ich 14) ein 10km Lauf, den ich praktisch ohne Training in ner knappen Stunde gelaufen/gegangen bin.
Seitdem ich ernsthaft trainier, musste ich nie Gehpausen einlegen.
Wirklich große Veranstaltungen(Marathon, LD) hab ich wie gesagt aber noch nie absolviert.
|