gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Als Kampfrichter auf dem Fahrrad unterwegs!?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2012, 21:05   #101
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Vielleicht, dass man anstatt die Athleten sich wild beim Wasserstart positionieren zu lassen (Sekunden vor dem Start sind ja einige schon 2m weiter weg) würde ich wie in Hawaii Kanus vor der Startlinie hin- und herfahren lassen.
Auf die Kanus sind die Athleten gekommen?
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Wie ich mehrmals vernommen habe wurden trotz längerer Steigung Karten wegen Abstandsvergehen von Karis erteilt. Ich denke, dass Trias so etwas nicht machen würden, da sie aus eigener Erfahrung wissen, dass man an Anstiegen schlicht weg nicht 10m Abstand einhalten kann.
Doch, man kann immer 10m einhalten. Ich weiß aber, was du meinst.
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Wenn ich nur vom Regelwerk ausgehe und jemand verliert nach ewigen hantieren am Trickot sein Gel ist das keine Absicht, siehe Regel: Umweltschutz.
OK. sehe ich ein. Als Athlet könntest du in diesem Fall aus Erfahrung ein geeigneteres Trikot empfehlen.
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Bei manchen scharfen Kurven verbremsen sich schon mal die Aktiven und gelangen so auf die Gegenfahrbahn, um einen Sturz zu verhindern, im Regelwerk steht aber klar das man nicht die Gegenfahrbarn benutzen darf.
Machen aber doch nur die männlichen Teilnehmer?
Ich als Athlet würde hier sagen: Ist er zu Recht raus, wenn er es nicht schafft, um die Kurve zu fahren... Wenn da ein Bordstein gewesen wäre, wäre es ja auch aus.
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Wenn ich bei einem Jedermann- Triathlon mit der gleichen Herangehensweise die Athleten Maßregeln würde wie bei der 1. Bundesliga, würde einem vor lauter Pfeifen wohl irgendwann die Puste ausgehen.
Ich glaube, dass in diesem Punkt ein Athlet sogar härter beim Volkstriathlon durchgreifen würde als ein "unvorbelasteter".
Aber, um den Unterschied zu erkennen, braucht man auch nicht unbedingt selbst aktiv zu sein.
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Wenn ich Streckenkenntnisse einer Laufstrecke habe, könnte ich mich damit dort hin stellen, wo die Athleten gerne mal abkürzen. War ich da noch nie, wie so ich dies denn wissen?
Das hat aber mit Athlet sein nichts zu tun, sondern mit der zufälligen Kenntnis der Strecke.
Besser wäre es, wenn du anhand der Streckenkarte die kritischen Punkte erkennen kannst und einmal die Strecke abfährst um das zu verifizieren. Oder jemand Ortskundigen fragen? Dafür must du kein Athlet sein.

Abgesehen davon kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand einfach mal Kampfrichter wird, ohne dass er vorher irgendetwas mit dem Sport zu tun hatte.

Ein Arzt kann dich ja auch behandeln, obwohl er diese Krankheit selber nie hatte...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten