gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mini-Pumpe für unterwegs
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2012, 20:53   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von bonnsport Beitrag anzeigen
Dabei bin ich von der Pumpe eigentlich begeistert.
Ja, herzlichen Glückwunsch!
Mein Chef hat mich neulich verständnislos angeguckt, als ich meinte, meine Pumpe klappere.
Machen scheinbar nur einige.
Ich habs abgestellt, indem ich nen neuen, etwas dickeren O-Ring über den Ventilanschluss, der ins Innere des Pumpenkolbens geschoben wird, gesteckt hab.
Schau mal in die Gelben Seiten, Stichwort "Technischer Bedarf", da sollteste sowas kriegen. Nimm die Pumpe mit, probiers direkt aus, du brauchst ja nen O-Ring, mit dem du den Schlauch noch reinschieben kannst, der aber minimal dicker als der Originale ist.
Das geht um zehntel Millimeter, aber kost nur n paar Cent. Wenn die dir überhaupt was abknöpfen dafür.
Wennst keinen solchen Laden findest, such dir ne freie Motorradwerkstatt (also eine, die alle Marken repariert) und sag denen, wo der Schuh drückt. Normal haben die garantiert ne Wühlkiste mit O-Ringen, da bleiben nämlich bei vielen Zubehör-Dichtsätzen einige übrig und ich kann mir beim besten Willen nedd vorstellen, dass die jemand wegschmeisst...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten