Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee
Nur nochmal, dass ich das richtig verstanden habe: Die STI Hebel kann ich an einen Triathlon-Lenker nicht montieren?
|
Normal nicht, nein.
probieren würde ich es nach oben beschriebener Methode aber trotzdem.
Hier sind die Bilder:
Russentitanund deutsche Eiche
Zitat:
Was meinst du zu dem Nachteil beim normalen Training in der Gruppe dann immer an den Auflieger greifen zu müssen um zu schalten? Stelle mit das gerade, wenn man in einer stärkeren Steigung schalten will, etwas schwierig vor....
|
Juckt mich persönlich nicht für fünf Pfennig. Ich bleib den Berg hoch meist eh aufm Auflieger fläzen. Und bergab wird in den dicksten Gang sortiert und die Pfoten sind an der Bremse.
Was mich mehr stört, isses, mit so nem Schätzchen im Kreise lieber Radtouristen rumzugurken (Stichwort "RTF"). Das ist mit so nem Ding peinlich, daher hab ich dazu noch ein normales Rennrad.
Iss einfach stressfreier, wenn die alten Höllenhunde dich nicht mitm Tria-Rad durchreichen...
Lieber auf nem alten Stahlross mit Unterrohrschalthebeln und maximal 7 Gängen die Kohlekistentreiber versäbeln...
Wennst das bringst, darfste auch vorne ne 26"-Forke einbauen und so nen selbstgeschnittenen Zeitfahrlenker fahren...
