gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lenker-Umbau am Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2008, 00:00   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee Beitrag anzeigen
Nur nochmal, dass ich das richtig verstanden habe: Die STI Hebel kann ich an einen Triathlon-Lenker nicht montieren?
Normal nicht, nein.
probieren würde ich es nach oben beschriebener Methode aber trotzdem.
Hier sind die Bilder: Russentitanund deutsche Eiche

Zitat:
Was meinst du zu dem Nachteil beim normalen Training in der Gruppe dann immer an den Auflieger greifen zu müssen um zu schalten? Stelle mit das gerade, wenn man in einer stärkeren Steigung schalten will, etwas schwierig vor....
Juckt mich persönlich nicht für fünf Pfennig. Ich bleib den Berg hoch meist eh aufm Auflieger fläzen. Und bergab wird in den dicksten Gang sortiert und die Pfoten sind an der Bremse.

Was mich mehr stört, isses, mit so nem Schätzchen im Kreise lieber Radtouristen rumzugurken (Stichwort "RTF"). Das ist mit so nem Ding peinlich, daher hab ich dazu noch ein normales Rennrad.
Iss einfach stressfreier, wenn die alten Höllenhunde dich nicht mitm Tria-Rad durchreichen...
Lieber auf nem alten Stahlross mit Unterrohrschalthebeln und maximal 7 Gängen die Kohlekistentreiber versäbeln...
Wennst das bringst, darfste auch vorne ne 26"-Forke einbauen und so nen selbstgeschnittenen Zeitfahrlenker fahren...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten