gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lenker-Umbau am Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2008, 23:18   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Also: ganz so easy isses nedd.
Mit dem Stratos brauchst du Lenkerendschalthebel, die im Aufsatz montiert werden, zum Bremsen gibbet Bremshebel, die im Zeitfahrlenker montiert werden. Diese funktionieren dann normalerweise mit MTB-Bremszügen (Walzen- statt Birnennippel).
Soweit, so gut.
Nur hat jetzt der Stratos200 2cm Drop, der Stratos400 4cm Drop, dh, die Griffflächen liegen 2 bzw 4cm unter deiner derzeitigen Oberlenkerhaltung, ausserdem sind die Griffflächen relativ weit vorne, weil der Stratos ziemlich weit nach vorne gezogen ist.
Was du dann bei der ganzen Aktion nicht aus den Augen verlieren solltest, ist, dass du nicht mehr an Drafting-Rennen teilnehmen darfst, weil du ja wegen der schalthebel im Lenkeraufsatz selbigen nicht mal eben abbauen kannst. Wäre jetzt für mich persönlich nicht das Drama, weil ich da eh keinen Bock drauf hab, aber unabhängig von den auflaufenden Kosten würde ich mir im Falle eines solchen Umbaus ne astreine Aeroposition einrichten und den Lenker nur dazu verwenden, die Bremshebel zu befestigen.
Ob du dich damit dann allerdings bergab deutlich besser fühlst als jetzt am Unterlenker: who knows?

Kosten: Lenker ca 70Öre; Schalthebel Shimano ca 80 (bei Campi knapp das Doppelte); Bremshebel 40-80; Vorbau ab ca 30; Züge, Lenkerband und was sonst noch anfällt, ca 20.
Arbeitszeit ca ne Stunde;- da musste mit dem Verrechnungssatz deines Händlers abgleichen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten