|
Für die Entleerung der Glykogenspeicher ist es vergleichbar, es gab ja auch schon Empfehlungen den langen Lauf zu splitten (etwa abends / morgens). Die muskuläre Belastung ist durch die Pausen geringer. Gleiches gilt sicher für den Kopf.
Unterm Strich: Machen, aber wenn es in Richtung Wettkampf geht (z.B. Marathon, oder wofür läufst du die 30 km) sollten sie dann schon am Stück sein.
|