gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraichgau 2013 - wie dieses Jahr trainieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2012, 21:29   #16
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.860
Rad gilt das gleiche wie für's Laufen. Tempowechsel! Also betont locker und dicke Gänge ! Und Trittfrequenztraining.

Mir hat geholfen, die Berge nicht "schnell" besiegen zu wollen. Wir fahren sie eigentlich eher betont "langsam" um den Puls unten zu halten und beim Runter und auf der Geraden kannste Gas geben.
Wenn ich versuche die Berge schnell hoch zu kommen, mache ich mich tot... ok, im Training muss man das schon auchmal probieren!
Aber einfacher ist es wirklich ruhig einen Berg hoch zu treten, ganz locker, nur Ankommen zählt.
Das kannste dann ja mal im bergigen Gelände probieren.

Vor den Hügeln im Kraichgau habe ich nun jedenfalls keine Angst mehr. Die Höhenmeter kann ich schon locker auf einer Nachhausefahrt von der Firma zusammenbekommen... laufen kann ich anschliessend auch noch locker. Nur Rennen muss ich noch üben
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten