Zitat:
Zitat von jimbo_jones
-> verstärkt zu KH-lastigen gegriffen und Fett-lastige weggelassen?
|
Der Trend geht in die anderer Richtung, also weniger "böse" Kohlenhydrate (Zucker & Stärke) und dafür mehr Fett. Du lagerst ja erst Fett ein, wenn Insulin im Blut ist und eine Insulinausschüttung findet vor allem bei den genannten Kohlenhydraten und Milchprodukten statt.
Zitat:
Zitat von jimbo_jones
-> Das meinte ich, dass ich vllt im Starvation Mode bin. Habe vor dem KH-Spaß auch gut gegessen und gesündigt. Habe aber im Verlauf von 4 Monaten dann wieder 2kg zugenommen, was dann zu dem Gedanken, die KH wegzulassen, geführt hat (Paleo-Diät).
|
Paleo != Low-Carb
Nur weil bei Paleo keine Getreide und andere stärkehaltige Gemüse gegessen werden, heißt es nicht, dass es low carb sein muss. Selbsternannte Paleo-Päpste wie Sisson und Co. verkaufen einem Paleo zwar als Low-Carb-Diät, aber in der echten Wissenschaft sieht es dann doch anders aus. Cordain ist zwar auch sehr Fleischlastig, aber wenn man sich Eaton anschaut (50% KH) oder gar Bond, sieht man, dass Paleo auch das Gegenteil, und zwar High-Carb, sein kann, nur dann halt mit Obst und Gemüse. Viele Naturvölker essen auch High-Carb und jagen kein Großwild.